Nikkei, Topix und Co. Konjunkturdaten heben Stimmung an asiatischen Börsen

Vor einer elektronischen Börsenanzeigetafel.
Tokio Mit Rückenwind von der Wall Street haben die asiatischen Börsen zur Wochenmitte überwiegend zugelegt. Börsianer würden über negative Konjunkturdaten hinwegsehen, da jüngste Daten darauf hindeuteten, dass die globale Erholung an Dynamik gewinne, sagte Tom Piotrowski, Marktanalyst beim australischen Broker CommSec. „Das Gesamtbild passt ganz gut zusammen.“
In Tokio stieg der 225 Werte umfassende Nikkei-Index um knapp ein halbes Prozent auf 23.239 Punkte. Der breiter gefasste Topix-Index stieg ebenfalls um 0,5 Prozent. Zu den größten Gewinnern zählten die Aktien des Elektronikkomponenten-Herstellers Murata Manufacturing und des Industrieroboter-Produzenten Fanuc.
Ermutigende Konjunkturdaten hatten der Wall Street am Dienstag zu Gewinnen verholfen. Mut machte Investoren unter anderem der überraschend starke Anstieg des Stimmungsbarometers der Einkaufsmanager aus der US-Industrie. Der Index erreichte das höchste Niveau seit rund eineinhalb Jahren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen