Nikkei, Topix und Co. Konjunkturoptimisten geben Asiens Börsen Auftrieb

Die Anleger in Asien zeigen sich wieder zuversichtlicher.
Frankfurt, Tokio In Erwartung eines beschleunigten Aufschwungs decken sich Investoren mit asiatischen Aktien ein. Der japanische Nikkei-Index stieg am Montag um 0,5 Prozent auf 29.320 Punkte. Die Börse Shanghai rückte ähnlich stark auf 3433 Zähler vor.
„Investoren steigen bei Firmen ein, die von einer Erholung der Weltwirtschaft profitieren und deren Gewinne in den kommenden Jahren steigen könnten“, sagte Shigetoshi Kamada, Chef-Analyst des Brokerhauses Tachibana.
Genährt wurde der Optimismus durch ermutigende Konjunkturdaten und Firmenbilanzen beim wichtigen Handelspartner USA.
Gegen den Trend brachen in Tokio die Aktien von Nomura um mehr als 16 Prozent ein. Das ist der größte Tagesverlust seit mindestens 1974. Zuvor hatte die Investmentbank vor einem zwei Milliarden Dollar schweren Verlust bei ihrer US-Tochter gewarnt.
Dies könnte die Dividende und mögliche weitere Ausschüttungen beeinträchtigen, kommentierte Analyst Hideyasu Ban von der Investmentbank Jefferies.
Mehr: Topverdiener trotz Corona-Krise: Boni glätten Gehaltskonten der Dax-Chefs
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.