Nikkei, Topix & Co Kurse in Asien geben leicht nach – Chinesischer Volkskongress mit Spannung erwartet

Passanten vor einer Anzeigetafel der Börse in Tokio.
Tokio Vor der jährlichen Sitzung des chinesischen Volkskongresses in China haben sich die Anleger in Asien am Donnerstag kaum aus der Deckung gewagt. Furcht vor den langfristigen Auswirkungen der Pandemie dämpfte die Freude über die Wiederbelebung von Teilen der Wirtschaft in vielen Ländern weltweit, die die Kurse zuletzt angetrieben hatte.
In Tokio ging der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 0,2 Prozent schwächer bei 20.552,31 Punkten aus dem Handel. Auf die Stimmung drückten die jüngsten Exportdaten: Wegen der Coronavirus-Pandemie verkauften die Firmen des Landes im April 21,9 Prozent weniger ins Ausland als vor Jahresfrist. Das ist der stärkste Rückgang seit der globalen Finanzkrise. Der breiter gefasste Topix-Index sank um 0,2 Prozent und lag bei 1492 Punkten.
Die Börse in Shanghai lag 0,1 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen gewann 0,1 Prozent. Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans stieg um 0,3 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen