Nikkei, Topix & Co Lockerungen der Beschränkungen heben asiatische Börsen

Die Anleger in Asien starten optimistisch in die neue Woche.
Frankfurt Die schrittweise Aufhebung von Beschränkungen in der Coronakrise lässt Anleger in Fernost auf eine zügige Erholung der Wirtschaft hoffen. „Die Volkswirtschaften Europas und der USA haben wahrscheinlich im April ihren Tiefpunkt erreicht und beginnen langsam wieder zum Leben zu erwachen“, erklärte Christian Keller, Ökonom bei Barclays.
Trotz der weiter herrschenden Unsicherheit über die längerfristigen Auswirkungen für die Wirtschaft griffen Anleger zum Wochenauftakt bei Aktien zu. In Tokio zog der Nikkei-Index 0,5 Prozent auf 20.133 Punkte an.
Abnehmende Infektionszahlen ließ Anleger auf einen weiteren Abbau von Restriktionen hoffen. Allerdings sorgten die jüngsten Daten aus Japan für Verunsicherung. Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt ist im ersten Quartal in eine Rezession gerutscht.
Auch die zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China drückten auf die Stimmung. Infolge gaben mit der Chipproduktion verbundene Unternehmen und Hersteller von elektrischen Komponenten nach.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen