Nikkei, Topix und Co. Märkte in Asien fassen nach Powell-Rede wieder Tritt

Die Aussagen von Fed-Chef Powell hat die asiatischen Anleger beruhigt.
Singapur Anleger in Asien haben sich nach der Rede von US-Notenbank-Chef Jerome Powell zuversichtlich gezeigt. Vor dem Corona-Unterausschuss im Kongress versicherte Powell, dass die Währungshüter die Inflation zwar im Blick haben, aber nicht übereilt Zinsen anheben würden. „Wir werden auf Beweise für die tatsächliche Inflation oder andere Indikatoren warten“, betonte Powell. „Das ist alles noch sehr weit weg, denn selbst die erste Zinserhöhung liegt noch ein gutes Stück entfernt“, kommentierte der Chefökonom von AMP Capital, Shane Oliver.
In Tokio ging der Nikkei-Index am Mittwoch kaum verändert mit 28.875 Punkten aus dem Handel. Zulegen konnten Konsumwerte. Die Aktien von Nitori Holdings zogen fünf Prozent an. Die robuste Nachfrage während der Pandemie bescherte dem Betreiber von Baumärkten und Möbelgeschäften lokalen Medienberichten zufolge im vergangenen Quartal einen Rekordbetriebsgewinn. Die Titel von Fast Retailing mit den Bekleidungsgeschäften der Marke Uniqlo sowie der Kosmetikhersteller Shiseido legten ebenfalls zu.
Die Börse in Shanghai lag 0,3 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen gewann 0,6 Prozent. In Taiwan zog der Index 1,5 Prozent an.
Mehr: Wall Street schließt im Plus – Tech-Indizes erreichen Rekordhoch
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.