Nikkei, Topix & Co Mögliche Entspannung in Virus-Krise treibt Asiens Börsen an

Donald Trumps Richtlinien kommen gut bei den Anlegern an.
Frankfurt/Tokio Die Aussicht auf eine Lockerung der Coronavirus-Restriktionen in den USA und die Hoffnung auf ein Medikament gegen den Erreger geben Asiens Börsen Auftrieb. Der japanische Nikkei-Index stieg am Freitag um mehr als drei Prozent auf 19897 Punkte. Der breiter gefasst Topix-Index lag bei Handelsschluss mehr als ein Prozent in der Gewinnzone bei rund 1443 Zählern.
Die Börse Shanghai schloss mit einem Plus von fast einem Prozent auf 2838 Zähler und hinkte damit hinterher. Hier dämpfte der Absturz der chinesischen Konjunktur die Stimmung. Wegen der Viruskrise schrumpfte die dortige Wirtschaft zum Jahresauftakt erstmals seit Beginn der Aufzeichnungen 1992.
Investoren richteten ihre Aufmerksamkeit aber auf die erwartete Erholung im laufenden Quartal, da sich das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben wieder normalisiere, sagte Analyst Zhang Yanbing vom Brokerhaus Zheshang.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen