Nikkei, Topix und Co. Nach 30-Jahres-Hoch: Anleger in Japan streichen Gewinne ein

Die Märkte in China und den meisten südostasiatischen Ländern blieben wegen der Feiertage zum chinesischen Neujahrsfest geschlossen.
Tokio Nach den jüngsten Kursgewinnen nutzen einige Asien-Anleger die Gelegenheit für Gewinnmitnahmen. Der japanische Nikkei-Index schloss am Freitag knapp im Minus bei 29.520 Punkten, nachdem er kurzzeitig den höchsten Stand seit über 30 Jahren erreicht hatte. Die Märkte in China und den meisten südostasiatischen Ländern blieben wegen der Feiertage zum chinesischen Neujahrsfest geschlossen.
„Der Anstieg der vergangenen Woche wurde getrieben vom Optimismus bezüglich einzelner Unternehmen, nicht vom Wachstum ganzer Branchen“, sagte Koichi Kurose, Chef-Anlagestratege des Vermögensverwalters Resona. Nun warteten Investoren auf Hinweise, dass sich die Konjunktur als Ganzes erhole.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen