NIKKEI, TOPIX & CO. Nikkei schließt schwächer, China-Börsen im Plus

Vor einer Anzeige der Börse Tokio.
Tokio Ohne Handelsimpulse aus den USA haben sich Börsianer in Asien am Dienstag richtungslos gezeigt. Investoren warteten darauf, wie die Wall Street nach ihrem Feiertag eröffne und wie die Anleger dort die neu aufkeimenden Sorgen über die globalen Handelsstreitigkeiten verdauten, sagte Analyst Yutaka Miura vom Brokerhaus Mizuho Securities. Der 225 Werte umfassende Leitindex in Japan verlor 0,1 Prozent auf 22.696 Punkte. Der breiter gefasste Topix gab ebenfalls 0,1 Prozent nach.
Dagegen legten die Aktienmärkte in China mehr als ein Prozent zu. Auch in Südkorea und Hongkong ging es an den Börsen bergauf. Besonders gefragt waren in Tokio die Titel des japanischen Babyflaschen-Herstellers Pigeon. Sie legten um 3,2 Prozent zu, nachdem der Konzern einen Gewinnsprung im Zeitraum Februar bis Juli verkündet hatte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen