Nikkei, Topix & Co. Sony führt Nikkei ins Plus – Zollstreit belastet Chinas Märkte

Die japanische Hauptstadt ist einer der wichtigsten Finanzplätze Asiens.
Tokio Angeführt vor einem Kurssprung bei Sony hat der japanische Nikkei-Index am Freitag gegen den Trend 0,9 Prozent auf 21.250 Punkte zugelegt. Der Elektronik-Konzern kündigte eine Kooperation mit dem US-Softwareanbieter Microsoft an sowie einen Aktienrückkauf im Volumen von umgerechnet 1,6 Milliarden Euro. Sony-Aktien stiegen daraufhin um zehn Prozent. Das ist der größte Tagesgewinn seit eineinhalb Jahren.
In China machte dagegen die verschärfte Rhetorik im Zollstreit mit den USA die China-Anleger nervös. Die Börse Shanghai verlor am 2,1 Prozent auf 2894 Punkte. Auch aus der chinesischen Währung zogen sich Anleger zurück. Der Dollar stieg im Gegenzug um 0,4 Prozent auf 6,9105 Yuan und steuerte auf die psychologisch wichtige Marke von sieben Yuan zu.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen