Nikkei, Topix & Co Steigende Infektionszahlen trüben Kauflaune auf Asiens Börsen

Passanten vor einer Anzeigetafel der Börse in Tokio.
Tokio An den asiatischen Aktienmärkten haben sich Anleger am Mittwoch nicht aus der Deckung gewagt. Steigende Coronavirus-Fälle vor allem in den USA, Indien, Lateinamerika und Australien drückten die Kauflaune der Investoren.
Die Vereinigten Staaten hatten am Dienstag erstmals seit Juni wieder mehr als 1000 Todesfälle im Zuge einer Covid-19-Erkrankung innerhalb eines Tages vermeldet.
US-Präsident Donald Trump warnte, dass die Dinge wahrscheinlich „zunächst schlimmer werden, bevor sie besser werden“ und forderte die Bürger auf, Atemschutzmasken zu tragen. Auch er selbst werde nun einen Mund-Nasen-Schutz tragen - dies hatte er bislang abgelehnt.
In Tokio kam es vor dem langen Wochenende in Japan zudem zu Gewinnmitnahmen. Der Nikkei-Index sank 0,6 Prozent auf 22.751 Punkte. Der breiter gefasste Topix-Index gab in gleichem Umfang nach.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen