Nikkei, Topix & Co Technologiewerte an Chinas Börsen gefragt – Feiertag in Tokio

Die chinesischen Anleger sind wegen der Spannungen mit den USA zurückhaltend.
Shanghai Anleger in Asien haben am Mittwoch bei chinesischen Technologiewerten zugegriffen. Die Börse in Shanghai machte deswegen Boden gut und notierte 0,5 Prozent höher. Im Fokus standen die politischen Spannungen zwischen den USA und China.
Die schrittweise Lockerung der Restriktionen zur Eindämmung des Coronavirus stimmte Anleger an den Aktienmärkten in Hongkong und Südkorea optimistisch. In Tokio blieben die Handelsplätze feiertagsbedingt geschlossen.
In China legten Aktien von Chipherstellern besonders zu. Der Branchenindex gewann mehr als fünf Prozent. Investoren gehen davon aus, dass China angesichts des Disputes mit den USA mit Hochdruck an der Unabhängigkeit seiner Technologiebranche arbeitet. Zudem spekulierten Marktteilnehmer mit Blick auf den Ende Mai stattfindenden Volkskongress auf weitere konjunkturstützende Maßnahmen der Regierung.
US-Präsident Donald Trump hat China wiederholt als Quelle der Pandemie ins Visier genommen und gedroht, das Land deswegen zur Rechenschaft zu ziehen. Am Dienstag forderte er China auf, die Ursprünge des neuartigen Coronavirus offenzulegen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen