Nikkei, Topix & Co. Tokioter Börse folgt Wall Street ins Plus

Vor einer elektronischen Börsenanzeigetafel.
Tokio Die Tokioter Börse ist der Wall Street am Freitag ins Plus gefolgt. Der Nikkei der 225 führenden Werte stieg bis zum späten Vormittag um 1,2 Prozent auf 21.954 Punkte. Der breiter gefasste Topix gewann 0,6 Prozent auf 1642 Zähler.
Ermutigende Firmenbilanzen und Hoffnungen auf eine Entschärfung des Handelsstreits zwischen den USA und China hatten der Wall Street am Donnerstag nach oben geholfen. Für Erleichterung sorgten versöhnliche Töne von US-Präsident Donald Trump zum Zollkonflikt.
Gegen die allgemeine Markttendenz ließen Suzuki Motor fast fünf Prozent Federn. Der Autobauer hatte zuvor mit seinen Quartalszahlen die Märkte enttäuscht.
Ebenfalls auf den Verkaufslisten der Börsianer standen die Anteilsscheine der Apple-Zulieferer Murata Manufacturing und Alps Electric mit Abschlägen von jeweils rund zwei Prozent. Apple fürchtet Produktionsengpässe im wichtigen Weihnachtsgeschäft.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen