Nikkei, Topix und Co. US-Arbeitsmarktdaten verunsichern asiatische Anleger

Die US-Arbeitsmarktdaten verunsichern die asiatischen Anleger.
Tokio Die zuletzt überraschend stark ausgefallenen Zahlen vom US-Arbeitsmarkt haben zum Wochenanfang die Anleger in Fernost verunsichert. Die Investoren waren sich unschlüssig, ob der Arbeitsmarktbericht vom Freitag die US-Notenbank dazu veranlassen könnte, die Reduzierung ihrer Konjunkturhilfen vorzuziehen.
„Es gibt kaum Unstimmigkeiten, dass eine Ankündigung des Taperings irgendwann zwischen September und Dezember kommt“, sagte Rodrigo Catril, Devisenstratege beim Finanzdienstleister NAB, am Montag. Das Absenken der Anleihekäufe könnte dann „irgendwann zwischen November und Januar“ erfolgen.
Feiertage in Tokio und Singapur sorgten jedoch für einen schwachen Handel. Der MSCI-Index für den asiatisch-pazifischen Raum außerhalb Japans notierte 0,4 Prozent tiefer.
Die chinesische Börse in Schanghai lag dagegen ein Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Schanghai und Shenzen gewann 1,2 Prozent. Anleger setzten in der Volksrepublik angesichts des abgeschwächten Wirtschaftswachstums auf eine stärkere politische Unterstützung.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.