Nikkei, Topix & Co US-Jobdaten treiben Tokioter Börse an

Vor einer elektronischen Börsenanzeigetafel.
Tokio Die überraschend starken US-Arbeitsmarktdaten haben den asiatischen Markt am Montag beflügelt. Der Nikkei-Index der 225 führenden Werte gewann 1,2 Prozent auf 22.052 Zähler, der breiter gefasste Topix legte ebenfalls 1,2 Prozent zu. Im Juni wurden in den USA 213.000 neue Stellen geschaffen und damit deutlich mehr als von Analysten erwartet.
Die am Freitag veröffentlichten Daten hatten bereits die Wall Street angeschoben. Auch an der chinesischen Börse ging es trotz des Showdowns im Handelsstreit mit den USA am Montag nach oben. Der Shanghai-Composite rückte um zwei Prozent vor. Im Tagesverlauf kommen die Spitzen der deutschen und chinesischen Regierung in Berlin zusammen, um inmitten des weltweiten Handelskonflikts die Voraussetzungen für einen Ausbau der engen Wirtschaftsbeziehungen zu schaffen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen