Nikkei, Topix und Co. Verluste bei Tech-Werten drücken Nikkei in die Verlustzone

Vor einer elektronischen Börsenanzeigetafel.
Singapur Gewinnmitnahmen bei Technologie-Aktien haben die asiatischen Aktienmärkte am Mittwoch nach unten gezogen. Für Verunsicherung sorgte das zeitweise Abrutschen von Tech-Werten in den USA. In Japan fiel der Nikkei-Index 1,6 Prozent auf 29.672 Zähler und schloss damit erstmals seit sieben Handelstagen wieder unter der Marke von 30.000 Punkten.
„Die instabilen Bewegungen des US-Marktes über Nacht haben die Investoren in Japan beunruhigt“, sagte Koichi Kurose, Chefstratege bei Resona Asset Management. Der Technologieinvestor Softbank gab mehr als fünf Prozent nach. Auch Aktien der Chip-Branche zogen den Index nach unten. So gaben Anteilsscheine der japanischen Anbieter Fanuc und Tokyo Electron 4,6 beziehungsweise 2,7 Prozent nach.
Auch in China und Hongkong trennten sich die Investoren von Tech-Aktien. Die Börse in Shanghai büßte zwei Prozent ein. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen verlor 2,6 Prozent. In Hongkong büßte der Index drei Prozent ein.
Mehr: Deutlicher Kurseinbruch: Bitcoin rutscht unter 49.000 Dollar
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.