Öl Ölpreise halten Gewinne - Emirate melden mehr Reserven

Brent ist die für Europa wichtigste Ölsorte. Die Sorte WTI stammt aus den USA.
Frankfurt Die Ölpreise haben am Dienstag ihre in den vergangenen Tagen erzielten Gewinne zunächst halten können. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 62,25 US-Dollar. Das waren zwölf Cent mehr als am Montag.
Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um fünf Cent auf 56,60 Dollar.
Seit vergangenem Freitag haben die Ölpreise etwa fünf Prozent zugelegt. Ausschlaggebend ist der Optimismus, dass sich die USA und China in ihrem Handelsstreit annähern könnten.
Genährt wurden derartige Hoffnungen jüngst durch Presseberichte des „Wall Street Journal“ und der „Financial Times“. Demnach erwägen die USA und China, gegenseitige Strafzölle im Rahmen eines Teilabkommens teilweise zu streichen
Der Handelsdisput zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt ist schon seit Monaten eines der dominierenden Themen am Rohölmarkt. Seit die Ölpreise im April ihre Jahreshöchststände erreicht hatten, sind sie um mehr als zehn Prozent gesunken.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen