Renten- und Devisenmarkt Spanische Anleihen erholen sich leicht

Deutsche Bundesanleihen bleiben nach wie vor ein sicherer Hafen für Anleger.
Frankfurt Sie werfen kaum noch Rendite ab, bleiben aber Anlegers liebstes Kind - die deutschen Bundesanleihen. Allerdings konnten sich parallel am Mittwoch die spanischen Anleihen erholen, so dass deren Renditen sich von der als untragbar geltenden Sieben-Prozent-Marke entfernen konnten.
Italiens Anleihen schüttelten derweil die Sorgen um einen Hilferuf der drittgrößten Volkswirtschaft der Euro-Zone recht locker ab. Dem Euro ging es da weniger gut: Die Gemeinschaftswährung verharrte unter 1,23 Dollar, und Analysten rechnen eher mit weiteren Verlusten, denn mit einer nachhaltigen Erholung.
Bei geringen Umsätzen hob am Nachmittag der Bund-Future ab, ohne dass Händler dafür fundamentale Faktoren hätten nennen können. Der Terminkontrakt habe wichtige charttechnische Marken geknackt, hieß es.
Nachdem der Future über weite Strecken des Tages nahezu unverändert notiert hatte, zog er am frühen Nachmittag um bis zu 51 Ticks auf 144,62 Punkte an. Bei diesem Niveau verlaufe eine wichtige technische Widerstandslinie, erklärte ein Händler.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen