+ 1,0 Prozent
+ 1,25 Prozent
+ 0,35 Prozent
- 0,58 Prozent (Schlusskurs vom 11.10)
1,2921 Dollar (+ 0,4 Prozent)
1.769 Dollar (+ 0,4 Prozent)
116,48 Dollar (+ 1,3 Prozent)
Frankfurt Zwischenzeitlich sah es für den Dax am Freitag nicht gut aus. Er startete schwach und erreichte am Nachmittag ein Tagestief von 6.885 Punkten. Für Pessimismus hatte die US-Notenbank Fed gesorgt, unter Investoren schwanden die Hoffnungen, dass die Notenbank rasch mit Konjunkturstützen in den Markt eingreift. Ganz anders das europäische Pendant: Gerüchte über die Art und Weise möglicher Anleiheankäufe durch die Europäische Zentralbank haben den Leitindex am späten Nachmittag doch noch ins Plus gehievt. Er schloss 0,31 Prozent höher bei 6.971 Punkten.
Im Wochenverlauf hat der Dax damit rund ein Prozent verloren, seit Jahresbeginn aber immer noch 18 Prozent gewonnen. Auch der TecDax rettete sich am Freitag knapp in die Gewinnzone: Er legte um 0,14 Prozent auf 786 Punkte zu. Der MDax blieb dagegen im Minus und verlor 0,52 Prozent auf 11.014 Punkte.
+ 1,0 Prozent
+ 1,25 Prozent
+ 0,35 Prozent
- 0,58 Prozent (Schlusskurs vom 11.10)
1,2921 Dollar (+ 0,4 Prozent)
1.769 Dollar (+ 0,4 Prozent)
116,48 Dollar (+ 1,3 Prozent)
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen