Sparkassen DSGV-Präsident Schleweis bekommt Rückendeckung für Sparkassenzentralbank

Die öffentlichen Banken kämpfen mit den Niedrigzinsen.
Frankfurt Helmut Schleweis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), kann bei seinen Plänen für eine Super-Landesbank auf die Vorstände der Sparkassen zählen. Er stehe bei diesen Überlegungen „voll an der Seite“ von Schleweis, sagte der Bundesobmann der deutschen Sparkassen, Walter Strohmaier, am Dienstag.
Strohmaier ist Chef der Sparkasse Niederbayern-Mitte aus Straubing und vertritt in der Rolle als Bundesobmann die Interessen der Sparkassen in den DSGV-Gremien. Dabei ist er nicht nur dafür, dass sich die Landesbanken zu einer „Sparkassenzentralbank“ zusammenschließen.
Er sprach sich auch für eine weitere Konsolidierung im Sektor aus – und zwar bei den öffentlichen Versicherern und Landesbausparkassen. Derzeit gibt es noch acht Landesbausparkassen und elf Versicherer.

Walter Strohmaier steht „voll an der Seite“ von DSGV-Präsident Helmut Schleweis.
Strohmaier meint, dass bundesweit zentrale Spitzeninstitute „in einer Verbundorganisation für eine regional agierende Sparkasse noch mehr Schlagkraft im Interesse unserer Kunden entwickeln“ könnten.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen