Spekulationen Anleger wetten auf eine EZB-Zinssenkung in 2019

Anleger haben ihre Inflationserwartungen wegen der wirtschaftlichen Schwächephase deutlich gesenkt.
London Am Geldmarkt nehmen die Spekulationen auf eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) in diesem Jahr zu. Inzwischen wird dort die Wahrscheinlichkeit auf 30 Prozent taxiert, dass die Euro-Wächter bis zu ihrer geldpolitischen Sitzung im Dezember mindestens einmal Schlüsselzinsen senken.
Im April wurde die Wahrscheinlichkeit noch bei 20 Prozent gesehen. Im vergangenen Jahr waren Investoren sogar noch fest von einer Zinsanhebung ausgegangen. Die EZB hat wegen der Konjunkturschwäche im Euro-Raum die angesteuerte Zinswende nach hinten geschoben.
Geldmarkt-Akteure stützen ihre Erwartungen auf die Kursentwicklung von Finanzinstrumenten. Dabei achten sie besonders auf die Terminkontrakte auf den Interbanken-Zins Eonia am 12. Dezember 2019, dem Tag der letzten EZB-Zinssitzung in diesem Jahr. Diese Futures sind Wetten auf den Stand des Satzes zu diesem Zeitpunkt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen