Streit um katalanische Sezession Börsenrisiko Barcelona

Sollte Katalonien wirklich seine Unabhängigkeit erklären, drohen Verwerfungen an den europäischen Märkten.
Frankfurt Der Sturm ist bislang ausgeblieben. Im Konflikt um die Unabhängigkeit Kataloniens haben Separatisten Anleger vergangene Woche dazu aufgerufen, ihre Konten zu plündern. Von einzelnen Schlangen abgesehen, die sich vor den Banken bildeten, gab es aber keinen Bankrun. Dennoch: Der Konflikt zwischen den katalanischen Separatisten und der spanischen Zentralregierung spitzt sich zu – und bedroht Europas Aktienmärkte.
Anlageprofis sind alarmiert und warnen vor den Folgen einer Eskalation. Falls die Regierung in Madrid die angekündigten Zwangsmaßnahmen wirklich umsetze, „würden die radikaleren Unterstützer der Unabhängigkeit wohl die Konfrontation auf der Straße suchen“, fürchten Strategen der britischen Bank Barclays. Sie warnen vor der Unsicherheit in den nächsten Tagen und Wochen sowie der Gefahr starker Kursschwankungen an den Märkten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen