Premium Technikbörse Nasdaq Der Fluch verflüchtigt sich

Das Börsenwunder trägt vor allem den Namen Apple.
Düsseldorf Der deutsche Dax und der amerikanische Dow-Jones-Index erklimmen ein Rekordhoch nach dem anderen. Doch auf Technologiewerten lastet immer noch ein böser Fluch. Fünfzehn Jahre ist es her, dass die weltgrößte Technologiebörse Nasdaq und mit ihr im Schlepptau der „Neue Markt“ in Deutschland einen bis heute unerreichten Rekord feierten. Die 300 kleinen und meist jungen Firmen im deutschen High-Tech-Segment waren fast 300 Milliarden Euro wert, die US-Firmen über sechs Billionen Euro. Eine grenzenlose Euphorie um Internetaktien hatte die Anleger infiziert.
Die Blase platzte – und die Nasdaq verlor fast vier Fünftel ihres Werts, der Neue Markt gar 98 Prozent. Seitdem erschien es vielen Anlegern außerhalb ihrer Vorstellungskraft, dass solche Rekordwerte jemals wieder erreicht werden. Zu abenteuerlich hoch waren damals die Bewertungen. Was zählte, waren nicht Gewinne, sondern Klickraten und mögliche Umsätze in ferner Zukunft.
Amazon könnte eine Blase sein
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen