Topix, Nikkei und Co. Rekordwerte in Sicht

Viele Investoren kaufen Aktien, weil die Wirtschaft kräftig wächst.
Sydney Asiatische Aktien haben sich dank der Vorgaben der Wall Street zum Wochenbeginn auf Rekordwerte zubewegt. Der MSCI-Index für die Region Asien-Pazifik (ohne Japan) stieg im Mittagshandel um 0,3 Prozent auf 588,90 Punkte. Im November 2007 hatte er mit 591,50 einen Rekord markiert. Grund für den Optimismus ist der kräftigste Jahresstart der Wall Street seit über zehn Jahren. Viele Investoren kaufen Aktien, weil die Wirtschaft kräftig wächst und die Inflation noch immer vergleichsweise niedrig ist. Die Tokioter Börse blieb wegen eines Feiertages geschlossen.
An den Devisenmärkten zeigte sich der Euro fast unverändert und kostete 1,2027 Dollar. Im Vergleich zur japanischen Währung kostete der Greenback 113,17 Yen. Der Schweizer Franken wurde zum Dollar mit 0,9753 und zum Euro mit 1,1730 gehandelt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen