Topix, Nikkei und Co. Sorge vor Konjunkturabkühlung in China belastet Asiens Börsen – Flash Crash in Japan

Passant vor einer Anzeigetafel der Börse in Tokio.
Schanghai Eine Prognosesenkung des US-Konzerns Apple hat am Mittwoch die asiatischen Börsen in Mitleidenschaft gezogen. Chinas Bluechip-Index CSI300 und das südkoreanische Börsenbarometer verbuchten leichte Verluste von unter einem halben Prozent, während der Index der Aktien im asiatisch-pazifischen Raum außerhalb Japans mit knapp zwei Prozent einen größeren Abschlag hinnehmen musste.
Die Tokioter Börse blieb wegen eines Feiertags geschlossen. Kursverluste erlitten vor allem Technologiewerte wie der südkoreanische Apple-Rivale Samsung Electronics oder der taiwanische iPhone-Auftragsfertiger Foxconn.
Apple hatte nach Börsenschluss an der Wall Street mitgeteilt, sein Umsatzziel im abgelaufenen Quartal vor allem wegen eines schwachen China-Geschäfts um mehrere Milliarden Dollar zu verfehlen. Diese Aussage schürte erneut Sorgen vor einer Verlangsamung der Konjunktur in China.
Auch die chinesische Zentralbank warnte davor, dass die chinesische Wirtschaft weiter an Schwung verlieren könnte und es möglich sei, dass das Wachstum im vierten Quartal 2018 unter die Schwelle von 6,5 Prozent gefallen sei.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen