US-Aktienmarkt Konjunkturdaten beflügeln die Wall Street
New York Unerwartet gute Konjunkturdaten haben den US-Börsen am Freitag leichten Auftrieb gegeben und enttäuschende Konzernbilanzen in den Hintergrund treten lassen. Defensive Papiere von Energie- und Gesundheitskonzernen standen auf den Kaufzetteln.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte legte 0,5 Prozent auf 12.341 Punkte zu, wobei er im Handelsverlauf zwischen 12.272 und 12.369 Punkten pendelte. Der breiter gefasste S&P-500-Index gewann 0,4 Prozent auf 1319 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq schloss 0,2 Prozent im Plus auf 2764 Stellen. In der abgelaufenen Woche verlor der Dow 0,3 Prozent, S&P sowie die Nasdaq gaben je 0,6 Prozent nach.
Eine unerwartet niedrige Teuerungsrate und der damit einhergehende nachlassende Inflationsdruck trieben die Standardwerte an. Die Verbraucherpreise in den USA stiegen im März in der Kernrate - also ohne die Bereiche Lebensmittel und Energie - nur um 0,1 Prozent. Volkswirte hatten im Schnitt 0,2 Prozent erwartet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen