US-Börsen Die Märkte fürchten Trumps Scheitern

US-Präsident Donald Trump posierte am Mittwoch mit Kadettinnen der Küstenwache, nachdem er an deren Akademie die Abschlussrede gehalten hat.
New York Militärische Spannungen in Korea oder im Verhältnis zwischen Russland und den USA haben die Märkte relativ gelassen hingenommen. Seit Wochen wundern Experten sich, dass die Kurse nicht stärker schwanken. Aber die Krise im Weißen Haus, die US-Präsident Donald Trump ausgelöst hat, lässt die Anleger vorsichtiger werden.
Amerikanische Politik in der Krise – die NYSE hält den Atem an
Die US-Börse sackte am Mittwoch um 1,8 Prozent ab. Besonders stark erwischte es die Bankenwerte. Vor allem Goldman Sachs ging in die Knie ¬– um mehr als fünf Prozent. Zugleich sank die Rendite der zehnjährigen US-Anleihen auf 2,2 Prozent ab. Für einen Euro muss man jetzt mehr als 1,11 Dollar zahlen, deutlich mehr als noch vor zwei Tagen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen