US-Index S&P 500 Bestes erstes Quartal seit über einem Jahrzehnt

Gute Zeiten an der Wall Street: Der Börsenindex S&P 500 stieg seit dem letzten Tief im Oktober 2011 um 28 Prozent.
In den USA hat sich die Lage an den Börsen in den ersten drei Monaten des Jahres wesentlich aufgehellt. Damit verdichten sich die Zeichen auf ein wachsendes Vertrauen der Anleger in den Konjunkturaufschwung der Vereinigten Staaten. Der breite Standardwerteindex Standard & Poor’s 500 hat zwischen Anfang Januar und Ende März das stärkste erste Quartal seit 1998 verzeichnet und den Goldpreis so deutlich geschlagen wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr.
Damit entwickeln sich Aktien erheblich besser als defensive Investments - ein klares Zeichen für die Optimisten, dass Unternehmensgewinne und die Konjunktur nun wieder Tritt fassen. Analysten stocken erstmals in diesem Jahr wieder die Gewinnprognosen auf. Trotzdem bleibt das Thema einer weiteren quantitativen Lockerungsrunde in den USA in der Diskussion.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen