Wall Street auf Höhenflug Aussicht auf Steuerreform treibt Kurse an

Zu Beginn der Handelswoche zeigen sich die größten Indizies mit Mini-Schritten: Dow-Jones-Index und der Index der Technologiebörse Nasdaq stiegen am Montag um 0,2 Prozent.
New York Die Hoffnung auf eine Steuerreform in den USA hat zum Wochenbeginn die Wall Street auf Rekordhöhen getrieben. Zum Optimismus trugen auch Konjunkturdaten bei: Die US-Industrie erhöhte im September ihr ohnehin schon kräftiges Wachstum noch einmal.
US-Präsident Donald Trump macht sich für eine Steuerreform stark, nach der für Unternehmen maximal ein Satz von 20 Prozent statt bisher 35 Prozent gelten soll. Anleger seien optimistisch, dass auf dem Gebiet etwas passiere, sagte die Aktienexpertin Nadia Lovell von J.P. Morgan. Zudem hätten bei einer Umsetzung auch Verbraucher mehr Geld in der Tasche, das sie wieder in die Wirtschaft stecken könnten. Trump hat auch vorgeschlagen, die Steuersätze für Privatleute zu senken. Kritiker bemängeln aber eine unzureichende Finanzierung.
Neue Rekorde an der Wall Street zum Monatsbeginn
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen