Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Wall Street US-Börsen beenden letzten Handelstag des Jahres mit leichten Verlusten

Zum Jahresende schließen die US-Börsen verhalten. Beobachter verweisen auf fehlende Impulse. Auf Jahressicht konnten die wichtigsten US-Indizes jedoch deutlich dazu gewinnen.
31.12.2021 Update: 31.12.2021 - 22:32 Uhr Kommentieren
Anleger suchen ihr Heil in „sicheren Häfen“. Quelle: Reuters
Wall Street

Anleger suchen ihr Heil in „sicheren Häfen“.

(Foto: Reuters)

Frankfurt, New York Die US-Börsen haben sich am letzten Handelstag des Jahres schwächer gezeigt. Der Dow Jones verlor am Freitag 0,2 Prozent auf 36.338 Punkte. Der technologielastige Nasdaq gab 0,6 Prozent auf 15.645 Punkte nach und der breit gefasste S&P 500 büßte 0,3 Prozent auf 4766 Punkte ein.

Im Dezember dagegen stieg der Dow 5,4 Prozent, die Nasdaq 0,7 Prozent und der S&P 4,4 Prozent. Dieser legte im vierten Quartal 10,7 Prozent zu, der Dow 7,4 Prozent und die Nasdaq 8,3 Prozent. Auf Jahressicht waren die Kursgewinne noch deutlicher: Der Dow stieg 2021 um 18,7 Prozent, die Nasdaq 21,4 Prozent und der S&P 26,9 Prozent. Alle drei Indizes legten damit das dritte Jahr in Folge zu.

Für Edelmetalle verlief das Jahr dagegen weniger glänzend. Gold fiel etwa vier Prozent, der größte Jahresverlust seit 2015. Für Silber ging es mehr als elf Prozent abwärts, so stark wie seit 2014 nicht mehr. Palladium zog es 22,2 Prozent in die Tiefe, der erste Jahresverlust seit sechs Jahren. Platin verlor mehr als neun Prozent.

Experten erwarten Anfang 2022 zwar zunächst keine Fortsetzung der Aktienrally. Allerdings sehen sie im weiteren Verlauf des Jahres durchaus noch Luft nach oben, wenn auch nicht für ähnlich große Sprünge wie in dem abgelaufenen Jahr. „Da die geldpolitische Unterstützung nachlässt und die Pandemie nicht überstanden ist, dürfte es nächstes Jahr eher auf einstellige Prozentzuwächse hinauslaufen", erklärte dazu jüngst Robert Greil vom Bankhaus Merck Finck.

Einzelwerte im Fokus: 

Tesla: Die Titel des E-Autobauers rutschten um 1,27 Prozent ab. Nach dem Rückruf von knapp einer halben Million Autos in den USA am Vortag muss der Elektro-Autobauer nun auch in China Fahrzeuge in die Werkstätten beordern. Im fast abgelaufenen Jahr ist der Aktienkurs des Konzerns, der als einer von wenigen weltweit an der Börse aktuell mit mehr als einer Billiarde US-Dollar bewertet wird, allerdings um knapp die Hälfte gestiegen.

Novavax: Die Biotech-Firma will ihren Antrag auf eine Notfallzulassung für ihren Corona-Impfstoff erneut um einen Monat verschieben. Bereits im August wurde der für das dritte Quartal angekündigt Schritt auf das vierte verschieben. Novavax-Aktien lagen zum Handelsschluss 7,6 Prozent im Minus. 

Mehr: Diese acht Aktien sind die Hoffnungsträger fürs Börsenjahr 2022

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Wall Street - US-Börsen beenden letzten Handelstag des Jahres mit leichten Verlusten
0 Kommentare zu "Wall Street: US-Börsen beenden letzten Handelstag des Jahres mit leichten Verlusten"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%