Wall Street US-Börsen beginnen 2014 im Minus

Börsenhändler an der Wall Street.
New York Zum Auftakt des Börsenjahres 2014 haben Gewinnmitnahmen der Rekordjagd an den internationalen Aktienmärkten ein vorläufiges Ende bereitet. Wie die Handelsplätze in Europa notierten auch die US-Börsen am Donnerstag im Minus. Gegen den allgemeinen Trend verbuchte die Fiat -Aktie einen der größten Tagesgewinne ihrer Geschichte. Investoren werteten die Komplett-Übernahme des US-Autobauers Chrysler als vorteilhaft für den italienischen Konzern.
An der Wall Street notierte der Dow-Jones-Index 0,82 Prozent im Minus bei 16.441 Zählern. Er pendelte zwischen 16.416 und 16.573 Punkten. 2013 hatte er mit 26,5 Prozent so kräftig zugelegt wie seit 1995 nicht. Der S&P 500 verlor 0,89 Prozent auf 1831 Punkte. Der Index der Technologiebörse Nasdaq notierte 0,8 Prozent schwächer mit 4143 Zählern. Der Dax in Frankfurt verabschiedete sich mit einem Minus von 1,6 Prozent bei 9400,04 Punkten in den Feierabend.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen