Zahlungsdienstleister Großaktionär Blackrock reduziert Anteil an Wirecard

Die Fondsgesellschaft reduziert ihre Beteiligung an Wirecard.
München Blackrock hat seinen Anteil am Zahlungsdienstleister Wirecard leicht verringert. Statt 6,24 Prozent beträgt der Gesamtanteil nun noch 5,90 Prozent. Das gab Blackrock am Mittwochabend bekannt. Gründe für die leichte Reduzierung des Anteils nannte der Großinvestor auf Nachfrage nicht.
Blackrock bleibt trotzdem der zweitgrößte Aktionär bei Wirecard, nach Vorstandschef Markus Braun, der über seine MB Beteiligungsgesellschaft 7,05 Prozent der Anteile hält. Weitere Großaktionäre sind die amerikanische Artisan Partners Asset Management mit 5,24 Prozent, Jupiter Fund Management aus Großbritannien mit exakt fünf Prozent sowie die Citigroup mit 4,94 Prozent.
Von der US-Bank hatte Wirecard vor rund zwei Jahren ein Kundenportfolio mit rund 20.000 Akzeptanzstellen zu Händlern in elf Ländern des asiatisch-pazifischen Raums übernommen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen