Sentix Marktradar Anleger glauben nicht mehr an die Euro-Zone

Börsenhändler in New York: Die schwache Entwicklung der US-Wirtschaft hat Sorgen um ein weltweite Rezession geschürt.
Berlin Professionelle Anleger verlieren zusehends das Vertrauen in den Aufschwung der Euro-Zone. Der am Montag veröffentlichte Sentix-Index fiel auch im September und rutschte um rund zwei Punkte auf minus 15,4 Zähler und damit auf den tiefsten Stand seit August 2009. „Die befragten Investoren zeigen sich damit von der anhaltenden Schuldenkrise und den schwachen Aktienkursen ebenso enttäuscht, wie von fehlenden Lösungsansätzen von Notenbanken und Politik“, erklärte Sentix-Geschäftsführer Manfred Hübner am Montag.
Die Erwartungskomponente konnte sich nach dem kräftigen Einbruch im Vormonat zwar leicht stabilisieren, der Lageindex fiel jedoch weiter. „Dies bedeutet, dass sich die wirtschaftliche Abkühlung vergleichsweise schnell auf die realwirtschaftliche Entwicklung überträgt.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen