Serie: Die teuersten Aktien der Welt SGS – Stiller Prüfriese mit stattlicher Bewertung

Der Prüfkonzern SGS hilft Logistikkonzernen bei der Qualitätssicherung.
- SGS birgt durch günstige Übernahmen noch viel Potenzial.
- Der Dienstleistungsbereich gilt als zukunftssichere Branche.
- Die Aktie ist aber deutlich hinter ihr Allzeithoch zurückgefallen.
Wer sich für eine Aktie von SGS entscheidet, muss einen vierstelligen Betrag investieren. Hinter den drei Buchstaben steht die Société Générale de Surveillance mit Sitz in Genf, dem französisch sprechenden Teil der Schweiz. Gebräuchlich ist allerdings nur noch das Kürzel – ähnlich wie bei SAP in Deutschland.
Was kostet eine Aktie und was bekomme ich dafür?
Noch vor drei Jahren gab es einen SGS-Anteilsschein für 1.600 Euro, inzwischen sind es über 2.100 Euro (ca. 2.300 Schweizer Franken), ein Anstieg von etwas über 30 Prozent. Anleger fuhren folglich ausgezeichnet mit der optisch teuren Aktie.
Was genau macht das Unternehmen?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen