Anlageklassenl In welche Produkte Riester-Sparer investieren können
Ratgeber Altersvorsorge
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Wer in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt
- Wann die (volle) Rente ausgezahlt wird
- Wann welche Wartezeiten gelten
- Warum Jüngeren eine geringere Rente droht
- Wie sich der Standard- vom Durchschnittsrentner unterscheidet
- Wer besonders viel für die Altersvorsorge tun muss
- Wie sich die Rentenhöhe berechnet
- Was man vor dem Renteneintritt wissen sollte
- Riester- und Rürup-Rente
- Betriebliche Altersvorsorge
- Private Altersvorsorge
- Rentenauszahlung
- Informationen & Anlaufstellen
Nur zertifizierte Produkte werden vom Staat gefördert. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Sicherheit aus, sind allerdings wenig flexibel. Die Produkte sind stets mit einer Kapitalgarantie ausgestattet: Am Laufzeitende müssen die Anbieter mindestens die eingezahlten Beiträge mit allen Zulagen auszahlen.
Die Sparer können alternativ in einen Banksparplan, eine Versicherung oder einen Fondssparplan investieren. Die Versicherer müssen derzeit das Geld mit einem Garantiezins von 2,25 Prozent verzinsen. Allerdings fallen bei den Policen hohe Kosten an. Die Unterschiede zwischen den Anbietern sind enorm. Die kostengünstigsten Produkte bieten Direktversicherer an.
Lesen Sie den vollständigen Text und viele weitere Artikel zum Thema in unserem E-Book „Ratgeber Altersversorge – Clever sparen für den Ruhestand“.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.