Edelmetalle Gold und die Legende vom sicheren Hafen
Ratgeber Geldanlage
- Grundlagen
- Zinsanlagen und Anleihen
- Aktien
- Fonds
- Zertifikate
-
Rohstoffe & Devisen
- Wie Anleger in Rohstoffe investieren können
- Wie Contango und Backwardation den Anlageerfolg gefährden
- Gold und die Legende vom sicheren Hafen
- Öl – Schmierstoff für Wirtschaft und Depot?
- Worauf Anleger neben Gold und Öl wetten können
- Dollar, Euro und Yen als Beimischung fürs Portfolio
- Wodurch Währungskurse beeinflusst werden
- Service
- Hintergrund
Gold gilt als krisensicheres Investment. Wenn die Märkte nervös sind, Kurse einkrachen oder Katastrophen die Welt erschüttern, schlägt die Stunde des Edelmetalls. Dann verkaufen Investoren Aktien und legen sich Goldbarren in den Tresor. Gold gewinnt meist auch an Wert, wenn der Dollar Schwäche zeigt. Wenn das Vertrauen in die nach wie vor wichtigste Währung der Welt leidet, steigt die Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen. Auch im Moment erfreut sich das Edelmetall großer Beliebtheit.
Doch auch der Goldpreis unterliegt starken Schwankungen. So verloren Investoren, die 1988 Gold kauften und ein Jahrzehnt später verkauften, rund drei Prozent pro Jahr.
Lesen Sie den vollständigen Text und viele weitere Artikel zum Thema in unserem E-Book „Ratgeber Geldanlage“.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.