Rechte und Pflichten Was beim Mietvertrag wichtig ist

Der Mietvertrag ist der Schlüssel zu einer neuen Wohnung.
Was muss im Vertrag geregelt sein und wo gibt es Vorlagen?
Rechte, Pflichten, Kaution, Miethöhe: Diese Punkte sind im Mietvertrag verankert. Ein Mietvertrag, der länger als ein Jahr gelten soll, muss schriftlich geschlossen werden. Ein schriftlicher Mietvertrag muss mindestens folgende Daten enthalten: die Namen der Vertragsparteien, die Bezeichnung des Hauses oder der Wohnung (Anschrift, Stock, Lage), die Höhe des Mietzinses und den Beginn des Mietverhältnisses. Der Mietvertrag muss von beiden Parteien unterschrieben werden.
Oft werden für die Vermietung von Wohnungen vorformulierte Verträge verwendet. Dies hat den Vorteil, dass hier aktuelle Gesetzesänderungen berücksichtigt sind. Unter www.vermieterverein.de können sich Vermieter entsprechende Vordrucke herunterladen. Je nach Laufzeit und Miethöhe gibt es unterschiedliche Formen von Mietverträgen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.