Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Serie: Die Wohlstandsformel – Richtig anlegen Warum sich Anleger bei Aktien keine zu großen Sorgen um Kaufkurse machen sollten

Schnäppchen lassen sich heutzutage an der Börse kaum noch machen. Experten erklären, warum es dennoch klug ist, Aktien zu kaufen.
30.07.2021 - 04:04 Uhr
Quelle: fStop/Getty Images
Entspanntes Anlegen
(Foto: fStop/Getty Images)

Frankfurt Olaf Stotz weiß, welches Portfolio immer am besten abschneidet. „Es ist das ‚Hätte-Portfolio‘“, sagt der Professor für Asset-Management an der Privatuniversität Frankfurt School of Finance & Management. Was in diesem Portfolio liegt? „Alle Top-Performer, von denen man im Nachhinein sagt: Hätte ich doch zugegriffen.“

Genau diese zögerliche Haltung, also nicht zu investieren, ist nach Ansicht von Stotz einer der größten Fehler, den Anleger machen können. Dabei steht für ihn fest: „Aktien sollten der Kern für jedes langfristige Depot sein.“

Philip Gisdakis, Chefanlagestratege bei der Hypo-Vereinsbank, sieht das ganz ähnlich: „Langfristig, also über mehrere Konjunkturzyklen hinweg, haben Aktien risikoärmere Anlagen wie Anleihen immer outperformt.“ Hinzu kommt für Stotz: „Aktien lassen sich als liquide Anlagen gut handeln, die Risiken lassen sich breit streuen, und ein Depot lässt sich relativ kostengünstig aufbauen.“

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Serie: Die Wohlstandsformel – Richtig anlegen - Warum sich Anleger bei Aktien keine zu großen Sorgen um Kaufkurse machen sollten
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%