EZB und das Bargeld 500-Euro-Schein vor dem Aus

Am 30. August 2001 präsentierte der damalige EZB-Präsident die künftigen Euro-Scheine. Der 500er dürfte bald Geschichte sein.
Frankfurt Einen 500-Euro-Schein in den Händen zu halten ist ein besonderes Gefühl. Für viele ist es so einmalig wie die Führerscheinprüfung. Wer die Gelegenheit dazu noch nicht hatte, muss sich allerdings beeilen. Denn die Europäische Zentralbank (EZB) will die Banknote im Euro-Raum abschaffen.
Der EZB-Rat als oberstes Beschlussorgan hat dazu vor kurzem mit großer Mehrheit eine entsprechende Absichtserklärung beschlossen, erfuhr das Handelsblatt aus Notenbankkreisen. Diese schriftliche Willensbekundung ist ein deutlicher Fingerzeig darauf, wie eine in wenigen Monaten geplante endgültige Entscheidung ausgehen dürfte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen