Premium Neue Vorgaben bei der Geldanlage Betreutes Sparen

Kleinanleger sollen besser geschützt werden.
Frankfurt, Berlin Das Jahr hat gerade erst begonnen, aber ein heißer Anwärter für das sperrigste Wort 2016 steht schon fest: Am Mittwoch verabschiedete das Bundeskabinett das „Finanzmarktnovellierungsgesetz“. Mit dem Gesetz will die Regierung die Rechte von Kleinanlegern stärken und Vorgaben aus Brüssel umsetzen. Das Ziel: bessere Informationen für Anleger sowie eine effektivere Bekämpfung von Marktmanipulation und Insiderhandel an der Börse. Verbraucherschützer begrüßen die Reformen.
Viele Anleger wurden in der Finanzmarktkrise falsch beraten und waren etwa über die Folgen von Bankpleiten nicht richtig informiert. So erlitten deutsche Anleger etwa bei der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers Schiffbruch, da beispielsweise Zertifikate der Bank wertlos wurden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen