Premium Plan für EU-Sanierungsverfahren Rettung bevor die Pleite kommt

Zur Sanierung nach England „geflohen“.
Berlin Wer geglaubt hatte, das Brexit-Votum der Briten würde in Brüssel zum Stillstand bei wichtigen Vorhaben führen, der wird nun eines Besseren belehrt. Schneller als geplant entscheidet die EU-Kommission über die Richtlinie zum vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahren: Bereits am 25. Oktober und nicht erst zum Jahresende soll das Ergebnis verkündet werden. Das bestätigte die Kommission dem Handelsblatt auf Anfrage.
Brüssel sieht die nationalen Unterschiede im Umgang mit Firmenpleiten als ein Hemmnis für grenzüberschreitende Kapitalanlagen und Finanzierungen. Die Kommission will darum im Zuge ihrer geplanten Kapitalmarktunion das Insolvenzrecht harmonisieren. Die Ankündigung, dabei vor allem vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren stärken zu wollen, wurde vom Bundesjustizministerium jedoch zurückhaltend aufgenommen. Schließlich existiert hierzulande bislang kein außergerichtliches Prozedere. Es bleibt nur das förmliche Insolvenzverfahren.
Insolvenzkultur ändert sich
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen