Roaming So sparen Sie Handy-Kosten im Urlaub

Telefonieren im Urlaub: Seit dem 1. Juli günstiger.
Düsseldorf Im Urlaub mit dem Handy telefonieren, das war früher beinahe Luxus. Bevor die Europäische Kommission 2007 zum ersten Mal die Preise drückte, konnte ein einminütiges Telefonat vom Strand auf Mallorca in die deutsche Heimat schon mal ein bis zwei Euro kosten. Zum 1. Juli sinken die EU-weiten Höchstpreise erneut.
Eine Minute nach Deutschland oder innerhalb des Reiselands zu telefonieren darf jetzt maximal 28,50 Cent kosten – knapp sechs Cent weniger als bisher. Für eingehende Anrufe werden pro Minute höchstens 8,33 Cent fällig, bislang waren es 9,52 Cent. Für eine SMS dürfen die Anbieter nicht mehr als 9,52 Cent verlangen und für ein Megabyte Daten maximal 53,55 Cent – beinahe 30 Cent weniger als bislang. Besonders profitieren Reisende mit dem Ziel Kroatien. Das Land ist seit Montag Mitglied der EU. Hier kostet das Telefonieren für Urlauber jetzt bis zu 15 Mal weniger.
Den gesamten Text finden Sie in unserem Dossier „Wie die Reise zum Traumurlaub wird“:
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Einfachste Methode zum Sparen, Handy im Urlaub zu Hause lassen!
Das hat nur Vorteile, angefangen von der Täuschung der Daten sammelnden Stellen und Einbrecher, bis zum Kostenvorteil wegen nicht getätigter und nicht ge-roam-ter Gespräche und SMS. Und nicht zu vergessen, der höhere Erholungswert ohne dauernde Unterbrechung durch Internet, Telefon und SMS/Emails.
@zarakthuul
Richtig. Dann Kann man auch nicht geortet und - rein zur Terrorabwehr selbstversändlich- überwacht werden.
Das einfachste ist - Handy ausschalten und Urlaub genießen!
"Bei Datenverbindungen gibt es einen weltweiten Extra-Schutz: Den sogenannten Cut-Off-Mechanismus"
Oder man kauft sich in diesem Land eine Prepaid-Karte mit Flatrate-Option. Für die meisten Urlaubsländer ist das relativ Problemlos
Wie es geht:
http://prepaidwithdata.wikia.com/wiki/Prepaid_SIM_with_data
Ggf. muß man die Tarife bei der gewählten Mobilfunk-Firma gegenprüfen!