„Unseriöse Anrufer“ Betrüger geben sich als Verbraucherschützer aus

Bei Anruf Abzocke: Die Verbraucherzentrale Berlin warnt vor Telefonbetrügern.
Berlin Die Verbraucherzentrale Berlin warnt vor Betrügern, die sich als Verbraucherschützer ausgeben. „Unseriöse Anrufer“ hätten sich in den vergangenen Wochen mehrfach im Namen der Verbraucherzentrale telefonisch an Bürger gewandt und sie aufgefordert, Geld auf teils ausländische Konten zu überweisen, erklärte die Verbraucherzentrale Berlin am Freitag. Bei Anrufen dieser Art handle es sich aber „eindeutig um Abzocke“. Die Verbraucherzentrale Berlin wies darauf hin, dass ihre Mitarbeiter niemals unaufgefordert bei Verbrauchern anrufen würden.
Die Betrüger tätigten den Angaben zufolge in mehreren Bundesländern Anrufe und gaben sich als Mitarbeiter der Verbraucherzentrale Berlin aus. Mal sei ein hoher Geldgewinn versprochen worden, mal die Abschaltung von unseriösen Telefonanrufen zu Gewinnspielangeboten - dafür habe zunächst ein Geldbetrag überwiesen werden sollen. In mehreren Fällen sei auch die zentrale Rufnummer der Verbraucherzentrale Berlin missbraucht worden und - vermutlich durch eine Rufnummernaufschaltung - bei den Angerufenen auf dem Display erschienen, erklärte die Verbraucherzentrale.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.