Verbraucherdarlehen Bankenverband und Verbraucherschützer streiten um Zinsen für gestundete Kredite

Wenn für gestundete Baukredite zusätzliche Zinsen fällig werden, kann es um hohe Summen gehen.
Frankfurt Verbraucher, die in der Coronakrise in eine finanzielle Schieflage geraten sind, können ihre Kreditraten derzeit stunden lassen. Der Bundestag hat Ende März angesichts der wirtschaftlichen Verwerfungen infolge der Viruspandemie beschlossen, dass Privatpersonen bei Krediten die Zahlung von Tilgung und Zinsen aufschieben können.
Was einfach klingt, sorgt aber für Probleme: Manche Banken verlangen offenbar auch für den Zeitraum der Stundung eine Zinszahlung, die dann auf die Restschuld aufgeschlagen wird. Vor allem bei Immobilienfinanzierungen kann das dazu führen, dass für den Kredit am Ende erkennbar mehr Zinsen zu berappen sind, was den Einzelnen in der angespannten Situation zusätzlich belasten dürfte. Während Banken darüber streiten, ob dieses Vorgehen richtig ist, kommt von Verbraucherschützern einhellig Kritik. Nun soll die Bundesregierung die Lage klären.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen