Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Verbraucherrecht „Made in Germany“-Kondom muss aus Deutschland sein

Ein Kondom darf nur dann „made in Germany“ sein, wenn es auch im Land produziert wurde. Ein Hersteller hatte fertige Latex-Rohlinge aus Asien importiert und in Deutschland lediglich auf Dichtigkeit geprüft.
10.03.2015 - 16:18 Uhr 3 Kommentare
Bei einem Kondom „made in germany“ müssen die wesentlichen Produktionsschritte auch in Deutschland stattgefunden haben. Quelle: dpa
BGH-Entscheid

Bei einem Kondom „made in germany“ müssen die wesentlichen Produktionsschritte auch in Deutschland stattgefunden haben.

(Foto: dpa)

Karlsruhe Nur ein in Deutschland hergestelltes Kondom darf mit „made in Germany“ beworben werden. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Demnach reicht es für das Siegel nicht aus, wenn im Ausland hergestellte Kondom-Rohlinge in Deutschland überprüft werden. (Az.: I ZR 16/14)

Dem Verfahren liegt die Klage eines Kondomherstellers gegen einen Konkurrenten zugrunde: Das verklagte Unternehmen aus Thüringen hatte Latexrohlinge aus Fernost importiert und diese dann in Deutschland befeuchtet, verpackt und versiegelt sowie auf Dichtigkeit und Reißfestigkeit untersucht. Im Internet wurden die Produkte dann mit „made in Germany“ beworben.

Der klagende Mitbewerber sah darin eine Irreführung der Verbraucher und bekam in den Vorinstanzen recht. Der Kunde erwarte, dass die wesentlichen Produktionsschritte bei „made in Germany“ nicht im Ausland, sondern in Deutschland stattfänden, urteilte etwa das Oberlandesgericht Hamm 2013. Und diese seien aus Sicht der Verbraucher nun mal die Herstellung des Kondoms.

  • dpa
Startseite
3 Kommentare zu "Verbraucherrecht: „Made in Germany“-Kondom muss aus Deutschland sein"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Es wäre schön, wenn das bei allen Produkten gelten würde!

  • Made in Germany
    --------------
    Präser, wo "Made in Germany" draufsteht, müssen auch in "Germany" hergestellt werden. Werden sie aber nicht! Sie sind "Made in China!"
    Hier wird nur das Etiket aufgedruckt.

  • >> „Made in Germany“-Kondom muss aus Deutschland sein >>

    Wo " Made in Germany drauf steht ", ist bei den meisten Waren schon lange "Made in China" drin !

    Kondome hin oder Kondome her !

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%