Europol und Eurojust Organisation von Steuerbetrügern zerschlagen

Der Einsatz von Eurojust und Europol sei auf Betreiben der Staatsanwaltschaft Augsburg und der bayerischen Polizei erfolgt.
Den Haag Bei einem europaweiten Einsatz gegen eine Organisation von Steuerbetrügern haben Fahnder aus Deutschland und anderen Ländern 14 Verdächtige festgenommen. An der Operation „Vertigo 2“ waren neben der Behörde Eurojust insgesamt mehr als 250 Polizeibeamte aus Deutschland, Großbritannien, Tschechien, Polen und den Niederlanden sowie mehreren weiteren Ländern beteiligt, wie es in einer gemeinsamen Erklärung von Eurojust und Europol am Dienstag hieß.
Demnach wurden 40 Orte durchsucht. Der europaweite Einsatz sei auf Betreiben der Staatsanwaltschaft Augsburg und der bayerischen Polizei erfolgt. Die Drahtzieher des Netzwerks, das EU-Bürger um etwa 300 Millionen Euro Steuereinnahmen betrogen habe, seien festgenommen worden.
Es habe sich um ein System zur Hinterziehung von Mehrwertsteuern gehandelt. Das Betrugsmuster funktioniere im Wesentlichen so, dass Importwaren mehrwertsteuerfrei in Länder eingeführt worden seien, um sie dann vor Ort mit aufgeschlagener angeblicher Mehrwertsteuer wieder zu verkaufen; die Differenz habe das kriminelle Netzwerk aber selbst eingestrichen. In der Sache hatte es bereits im März erfolgreiche Polizeieinsätze gegeben.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.