Premium NRWs Kampf gegen Steuerhinterziehung Die Rache des Steuerministers

Er arbeitet leise und effizient mit Steuerfahndern, Staatsanwälten und dem Landeskriminalamt zusammen.
Quelle: Frank Beer für Handelsblatt
Zürich, Düsseldorf Der Satz wirkte wie eine Kriegserklärung. Bei einem Finanzminister-Treffen philosophierte Peer Steinbrück über die Frage, wie das Schweizer Bankgeheimnis am besten zu knacken sei. „Die Kavallerie in Fort Yuma muss nicht immer ausreiten“, sagte er. „Manchmal reicht es, wenn die Indianer wissen, dass es sie gibt.“ Das war im März 2009. Heute ist der SPD-Politiker in der Versenkung des Bundestags verschwunden, doch seine Regeln gelten noch: Die „Kavallerie“ steht bereit – und sorgt für das nötige Drohpotenzial.
Und das lautlos und nahezu ohne Öffentlichkeit. Norbert Walter-Borjans, Finanzminister in Nordrhein-Westfalen, arbeitet leise und effizient mit Steuerfahndern, Staatsanwälten und dem Landeskriminalamt zusammen – um Millionen Euro in die Kassen des Landes zu spülen.
Banken drohen Beihilfe-Anklagen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen