Serie – Ratgeber Steuererklärung 2021 So senken Sie die Steuerlast: Nach alten Rechnungen kramen lohnt sich

Wer seine Rechnungen in Ordnung hält, kann bei der Steuererklärung mehr für sich rausholen.
Quelle: imago stock&people
Frankfurt Arbeitnehmer zahlen mit ihrem Gehalt jeden Monat eine Lohnsteuer. In den meisten Fällen ist diese Vorabzahlung aber zu hoch, denn die Steuerzahler haben übers Jahr gesehen zahlreiche Ausgaben, die das Finanzamt als steuermindernd anerkennt.
Nach den jüngsten verfügbaren Daten des Statistischen Bundesamts konnten sich von 14 Millionen Menschen, die 2017 eine Steuererklärung abgegeben haben, mehr als zwölf Millionen über eine Steuererstattung von im Schnitt 1051 Euro freuen. Nur gut 1,5 Millionen mussten Steuern nachzahlen.
Bevor Sie sich ans Ausfüllen der Formulare machen, sollten Sie zuerst sämtliche Unterlagen zu Ihren Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres zusammensuchen. Auf der Einnahmenseite gehören dazu die Lohnsteuerbescheinigung, die Arbeitnehmer in der Regel Anfang des Jahres mit ihrer Gehaltsabrechnung erhalten, Jahressteuerbescheinigungen von Banken sowie Belege zu Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung oder sonstigen Einkünften.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen