Premium Steuererklärung Was zu tun ist, wenn Steuerberater Fehler machen

Vergisst der Steuerberater relevante Ausgaben geltend zu machen und der Mandant zahlt dadurch zu viel Steuern, ist der Berater schadensersatzpflichtig.
Frankfurt Seit der Coronapandemie sind Steuerberater stark gefordert. Denn über sie werden die Hilfsprogramme für Unternehmen und Unternehmer abgewickelt, die in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind. Im Gegenzug wurde den Profis mehr Zeit für die Abgabe von Steuererklärungen eingeräumt. Dennoch klagen viele Berater über Überlastung.
Das bereitet auch den Mandanten Sorgen. Was, wenn ihr überlasteter Steuerexperte Fehler macht, Fristen versäumt oder zur Unzeit das Mandat niederlegt? Die Mehrheit der Steuerberater arbeitet auch an der Leistungsgrenze noch sehr gewissenhaft. „Eine eklatante Zunahme der Beschwerden können wir nicht feststellen“, berichtet Hartmut Ruppricht, Präsident der Steuerberaterkammer Hessen.
Trotzdem ist nicht jeder zufrieden mit seinem Steuerfachmann. Und Jahr für Jahr landen Klagen auf Regress gegen die Beraterzunft vor den Gerichten. Fehler passieren – auf beiden Seiten. Gut, wenn Mandanten für den Ernstfall Bescheid wissen, für welche Fehler ein Steuerberater überhaupt haftbar gemacht werden kann und wer dabei helfen kann.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen