Premium Steuerskandal Wer zahlt? Der Streit zwischen Banken über Schäden aus Cum-Ex-Affäre eskaliert

Die Führung des Instituts gibt sich angesichts der Klage gelassen.
Düsseldorf Die Hamburger Varengold Bank muss sich mit einer Schadensersatzklage auseinandersetzen, die ihr Eigenkapital um mehr als das Doppelte übersteigt. 102 Millionen Euro verlangt Caceis, eine Tochter der französischen Großbank Crédit Agricole von dem Institut und etlichen anderen Beklagten. Grund ist ein gescheitertes Cum-Ex-Geschäft aus dem Jahr 2010.
Die Varengold Bank informiert über die Klage in ihrem aktuellen Geschäftsbericht. Auch die Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Köln „gegen ehemalige/aktuelle Mitarbeiter und Organe der Varengold Bank und der Varengold Verwaltungs AG in Liquidation i.L.“ werden dort erwähnt. Das Risiko aus diesen Verfahren für die Varengold Bank AG sei aber gering.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen