Erste Vorschläge zur Verbesserung der viel kritisierten Riester-Rente kommen auf den Markt. Die Politik will die Ideen zunächst nur einsammeln. mehr…Frank Matthias Drost und Anke Rezmer
Am Anfang tut es auch ein Sparschwein – und dann? Ab wann Kinder ein eigenes Konto haben dürfen und was Eltern beachten sollten. mehr…Laura de la Motte
Mitentscheidend fürs Traumauto ist die Art der Finanzierung. Mit einem Ratenkredit der Bank können sich Autofahrer attraktive Rabatte sichern. mehr…Laura de la Motte
Rosige Zeiten für die Deutsche Vermögensberatung: 2018 stieg der Unternehmensumsatz um drei Prozent – ein neuer Rekord. mehr…
Die Riester-Rente scheint ihren Schwung verloren zu haben. Grund dafür ist offenbar, dass viele der 16 Millionen Verträge ruhend gestellt wurden. mehr…
Mit der neuartigen Betriebsrente erhalten Arbeitnehmer keine feste Rentenzusage mehr, sondern Renditeziele mit einer Chance auf höhere Rentenzahlungen. mehr…Anke Rezmer
Die ersten Versicherer präsentieren ihre Betriebsrentenmodelle. Ausgerechnet Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände aber zeigen keine Eile. mehr…
Die Deutschen lieben Bargeld und nutzen selten mobile Bezahldienste. Die beliebtesten Apps und warum sie in Deutschland scheitern. mehr…Roman Tyborski
Wer Kapital zu planbaren Konditionen parken möchte, findet ein paar magere Festgeldangebote. Besser als Sparbücher sind sie aber allemal. mehr…Anke Rezmer
Das Auf und Ab an den Börsen sorgt für Verunsicherung. Doch sind Konten und Sparbücher der richtige Schutz vor Turbulenzen? mehr…Anke Rezmer
Deutsche sorgen zu wenig vor und fürchten, sich im Alter stark einschränken zu müssen. Das gilt insbesondere für Ostdeutsche. mehr…Frank Matthias Drost
Mit der neuartigen Betriebsrente erhalten Arbeitnehmer keine feste Rentenzusage mehr, sondern Renditeziele mit einer Chance auf höhere Rentenzahlungen. mehr…
Die Deutschen lieben Bargeld und nutzen selten mobile Bezahldienste. Die beliebtesten Apps und warum sie in Deutschland scheitern. mehr…
Wer Kapital zu planbaren Konditionen parken möchte, findet ein paar magere Festgeldangebote. Besser als Sparbücher sind sie aber allemal. mehr…
Rechtsschutzpolicen sind kompliziert, können aber vor hohen Kosten schützen. Eine Studie zeigt die besten Policen. mehr…
Die Verbraucherzentrale moniert: Bei Lebenspolicen und privaten Krankenversicherungen ist die Provision zu hoch. Das macht Honorarberatung unrentabel. mehr…
Bis zu 40 Prozent können Autofahrer mit Telematik-Tarifen der Versicherer sparen. In der Praxis wird das aber kaum jemand erreichen. mehr…
US-Versicherer Kemper plant Konkurrent Infinity Property and Casualty zu übernehmen. Der Kaufpreis soll rund 1,3 Milliarden Dollar betragen. mehr…
Eine private Haftpflichtpolice gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Eine Studie zeigt die besten Policen. mehr…
Mehr als eine Milliarde Euro fordert der Anno August Jagdfeld von der Signal Iduna. Der Gerichtsprozess wirft viele Fragen auf. mehr…